Datenschutzerklärung für lupavexirae.org

Transparente Informationen zum Umgang mit Ihren Daten

Unser Engagement für Ihren Datenschutz

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Daten sind uns besonders wichtig. Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre Informationen ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen gemäß DSGVO.

Sie erhalten hier einen Überblick, welche personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website erfasst und wie sie geschützt werden. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv bereitstellen, sowie solche, die automatisch beim Besuch der Website anfallen.

Von Ihnen bereitgestellte Daten

  • Name und Kontaktdaten bei Kontaktaufnahme über das Formular
  • Daten zu Unternehmensstruktur, falls angegeben
  • Inhalt Ihrer Anfragen oder Mitteilungen
  • Angaben zu gewünschten Beratungsleistungen
  • Weitere freiwillige Angaben im Rahmen der Geschäftsbeziehung

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und Zeitstempel Ihres Besuchs
  • Art und Version des verwendeten Browsers
  • Verwendetes Betriebssystem und Gerätetyp
  • Verweildauer und besuchte Seitenbereiche
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien laut Cookie-Richtlinie

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, zur Verbesserung unseres Angebots und um gesetzlichen Pflichten nachzukommen.

  • Beantwortung und Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage
  • Bereitstellung von Beratungsleistungen
  • Technische Administration der Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Optimierung von Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit
  • Versand relevanter Informationen nach Ihrer Einwilligung
  • Schutz vor Missbrauch und Angriffen

Ihre Rechte: Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Widerspruch einlegen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur an externe Dienstleister weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung oder zur Verbesserung unseres Services notwendig ist. Eine Weitergabe erfolgt stets mit angemessenen Sicherheitsvorkehrungen.

Externe Dienstleister

Technische Servicepartner, IT-Provider und Supportdienstleister erhalten Zugang nur soweit erforderlich und unterliegen strengen Datenschutzauflagen.

Gesetzliche Verpflichtungen

Sofern gesetzliche Bestimmungen es erfordern, werden Daten an Behörden übermittelt.

Anonyme Statistikdaten

Für die statistische Analyse werden ausschließlich anonymisierte Informationen verwendet.

Ihre Datenschutzrechte

Sie können Ihre Rechte jederzeit wahrnehmen und Auskunft verlangen. Für Anliegen wenden Sie sich an die unten genannten Kontaktmöglichkeiten.

  • Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unzutreffender Daten
  • Recht auf Löschung personenbezogener Daten
  • Recht auf Datenübertragbarkeit nach DSGVO
  • Recht auf Widerspruch gegen Verarbeitung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die unten genannte E-Mail-Adresse oder postalische Kontaktaufnahme.

Schutz Ihrer Daten

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS
  • Regelmäßige System- und Sicherheitsupdates
  • Firewall- und Monitoring-Systeme zum Schutz
  • Beschränkte Zugriffsrechte nach dem Need-to-know-Prinzip

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung der Mitarbeitenden zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit Dienstleistern
  • Regelmäßige Überprüfung der Prozesse
  • Sicherstellung der Datenminimierung im Unternehmen

Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Vertragsabwicklung oder auf Grundlage gesetzlicher Aufbewahrungspflichten nötig ist.

  • Kontaktdaten für die Dauer der Geschäftsbeziehung
  • Analysedaten solange wie erforderlich zur Auswertung
  • Kommunikationsinhalte gemäß gesetzlicher Vorgaben
  • Abrechnungs- und Nachweisdaten gemäß GoBD
  • Nutzungsdaten für den Versand von Informationen bei Einwilligung

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Daten gelöscht oder anonymisiert.

Datenübermittlung ins Ausland

Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Einhaltung der DSGVO sowie entsprechender Schutzmaßnahmen.

  • Vorherige Prüfung des Datenschutzniveaus im Drittland
  • Abschluss von Standardvertragsklauseln mit Dienstleistern
  • Zweckgebundene und minimale Übermittlung
  • Information der Nutzer bei Änderungen

Cookies & Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzung. Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Cookie-Arten unserer Website

  • Erforderlich für technische Grundfunktionen der Seite
  • Dienen Analyse von Seitenbesuchen zur Optimierung
  • Speichern individuelle Einstellungen für Komfort
  • Ermöglichen erweiterte Webseiten-Funktionen

Sie können Cookies über Ihren Browser jederzeit individuell verwalten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um gesetzlichen Verpflichtungen zu entsprechen oder unser Angebot zu verbessern.

  • Veröffentlichung der Änderungen auf der Website
  • Information im Rahmen neuer Nutzungsszenarien
  • Hinweis auf bedeutsame Änderungen per E-Mail, sofern erforderlich
  • Archivierung älterer Versionen zur Information

Bitte prüfen Sie bei Bedarf die aktuelle Fassung auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzanliegen

Ihre Fragen beantworten wir zeitnah per E-Mail oder schriftlich. Unser Datenschutz-Team steht Ihnen zur Seite.

lupavexirae

Gewerbepark 13-15, 75331 Engelsbrand Germany

Telefon: +499516742541

E-Mail: content@lupavexirae.org

Zuletzt geändert am 30. Oktober 2025

Gültig ab 30. Oktober 2025